Die Digitalisierung führte in Usbekistan zur Entlassung von über zweitausend Staatsbediensteten

Im usbekischen System der Exekutivbehörden werden 2141 Stellen abgebaut. Dies ist im Präsidialerlass über Maßnahmen zur Optimierung des Verwaltungsapparats vorgesehen.

In dem Dokument wird betont, dass die Entscheidung im Rahmen umfassender Reformen getroffen wurde, die auf die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung abzielen. Dazu gehören die Einführung moderner digitaler Technologien und marktwirtschaftlicher Mechanismen in die Arbeit der Staatsorgane sowie die Einbeziehung des Privatsektors in die Erfüllung staatlicher Aufgaben. Ziel dieser Änderungen ist es, die Effizienz und Leistungsfähigkeit der zentralen Exekutivorgane zu erhöhen und die Verwaltungskosten zu senken.

Am stärksten betroffen vom Personalabbau sind das Staatliche Steuerkomitee (486 Stellen), das Ministerium für Wasserwirtschaft (224), das Landwirtschaftsministerium (218), das Justizministerium (197), das Ministerium für Ökologie, Umweltschutz und Klimawandel (176)
und das Ministerium für Beschäftigung und Armutsbekämpfung (163).

Im System des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen werden 56 Verwaltungsposten gestrichen – zusätzlich zu den 1080, die bereits im Präsidialerlass vom Juni über die Einführung moderner Dienstleistungen durch den Ausschuss für Schatzkammerdienste und den außerbudgetären Rentenfonds bei diesem Ministerium erwähnt wurden.

Darüber hinaus verlieren die Leiter mehrerer Komitees, Agenturen und Inspektionen jeweils einen Stellvertreter, während bei der Transportaufsichtsbehörde gleich zwei der drei stellvertretenden Positionen abgeschafft werden.

Das Ministerium für Arbeit und Armutsbekämpfung und der Gewerkschaftsbund Usbekistans müssen den von Entlassungen betroffenen Bürgern bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle helfen.

Den zentralen Exekutivorganen wurde aufgetragen:
▪️ nicht profilbezogene Aufgaben abzubauen und digitale Technologien in ihre Arbeit zu integrieren;
▪️eine technische Infrastruktur zur Datenverarbeitung und zur Einführung von Projekten auf Basis künstlicher Intelligenz aufzubauen;
▪️die Kenntnisse und Fähigkeiten der Bevölkerung im Umgang mit KI-Technologien zu fördern und das Personalpotenxzial weiterzuentwickeln.

ℹ️ Der Start der Verwaltungsreform in Usbekistan wurde im Dezember 2022 angekündigt. Unter anderem war geplant, die Belegschaft aller Ministerien um 30 % zu reduzieren. Im Januar 2023 wies der Präsident an, die Gesamtzahl der Mitarbeiter von Ministerien und Behörden auf 56 573 Personen zu senken. Infolgedessen verloren die Staatsorgane rund 17 500 Stellen oder 24 % ihrer Gesamtzahl. Bis November 2024 sank die Zahl des Verwaltungspersonals um weitere 2949 Stellen.