Das Zentrum für islamische Zivilisation in Taschkent wurde mit einer „intelligenten Navigation“ ausgestattet

Zentrum für Islamische Zivilisation Foto von der Website cisc.uz

Das Gelände des Zentrums für Islamische Zivilisation in Taschkent wurde mit einem modernsten Navigationssystem ausgestattet. Darüber berichtet die Pressestelle des Zentrums.

Bei einer erweiterten Sitzung des Wissenschaftlichen Rates im Zentrum für Islamische Zivilisation präsentierte der Leiter der Design-Gruppe des Unternehmens TOP CONGRESS, Sergey Karasev, einen detaillierten Bericht über die internen und externen Navigationssysteme auf dem Gelände des Zentrums sowie über das Design von 14 Ausstellungen, die im zweiten Stock untergebracht werden. Seinen Angaben zufolge ist das System derzeit vollständig im Projekt „Zeitenwand“ im Bereich „Erste Renaissance“ des Museums implementiert.

„Es wurden Entwürfe für die Innen- und Außenbeschilderung des Zentrums sowie für die Ausstellungen im zweiten Stock vorbereitet. Die neuen Systeme sorgen für eine geordnete Steuerung des Besucherflusses, eine einfache Suche nach den einzelnen Bereichen und eine intuitive Wegeführung für die Besucher“, erklärte Karasev.

ℹ️ Das Zentrum für Islamische Zivilisation entsteht neben dem Hast-Imam-Komplex. Das Gebäude des Zentrums wurde im Stil antiker Baudenkmäler errichtet – mit vier Portalen von je 34 Metern Höhe und einer zentralen Kuppel von 65 Metern. Vorgesehen sind hier ein Koran-Saal, ein Konferenzsaal mit 460 Plätzen sowie ein Museum, dessen Ausstellungen die gesamte Geschichte Usbekistans – von vorislamischer Zeit bis in die Gegenwart – umfassen. Das Zentrum soll zu einer Plattform für die Erforschung des Erbes der Vorfahren und dessen zeitgemäße Interpretation werden, in Zusammenarbeit mit der Islamischen Internationalen Akademie Usbekistans und einschlägigen wissenschaftlich-pädagogischen Zentren aus aller Welt.