Im Rahmen des kürzlich stattgefundenen Internationalen Expertenforums „Das Erbe der großen Vergangenheit – Grundlage einer aufgeklärten Zukunft“ hat das erste Auktionshaus Usbekistans „Art Vernissage“ dem Zentrum für Islamische Zivilisation in Taschkent ein einzigartiges Artefakt geschenkt – ein im 18. Jahrhundert in Samarkand gefertigtes Astrolabium aus Messing. Dies berichtet die Pressestelle des Zentrums.
Das 21 cm lange Astrolabium war mit speziellen austauschbaren Platten ausgestattet, was seine Verwendung in verschiedenen geografischen Breiten, beispielsweise durch Seefahrer, ermöglichte. Dank dieser Besonderheit galt das Astrolabium in jener Epoche als ein vielseitiges wissenschaftliches Gerät.
„Dieses für jene Zeit perfekte Instrument wurde weltweit als eines der fortschrittlichsten Geräte anerkannt. Wir hoffen, dass das in der Ausstellung des Zentrums präsentierte Astrolabium, welches das hohe Wissen und die Meisterschaft der Wissenschaftler der islamischen Welt demonstriert, bei allen Besuchern einen großen Eindruck hinterlassen wird“, sagte der Direktor des Auktionshauses Art Vernissage, Shavkat Sultanov.
ℹ️ Das Forum „Das Erbe der großen Vergangenheit – Grundlage einer aufgeklärten Zukunft“ wurde auf Initiative von Shavkat Mirziyoyev organisiert. An der Veranstaltung nahmen über 200 Wissenschaftler und Experten aus mehr als 20 Ländern der Welt teil. Als Fachleute traten Vertreter nationaler und internationaler wissenschaftlicher Organisationen auf, darunter TÜRKSOY, ISESCO, IRCICA und Al-Furqan.
ℹ️ Das Zentrum für Islamische Zivilisation entsteht neben dem Hast-Imam-Komplex. Das Gebäude des Zentrums wurde im Stil antiker Baudenkmäler errichtet – mit vier Portalen von je 34 Metern Höhe und einer zentralen Kuppel von 65 Metern. Vorgesehen sind hier ein Koran-Saal, ein Konferenzsaal mit 460 Plätzen sowie ein Museum, dessen Ausstellungen die gesamte Geschichte Usbekistans – von vorislamischer Zeit bis in die Gegenwart – umfassen. Das Zentrum soll zu einer Plattform für die Erforschung des Erbes der Vorfahren und dessen zeitgemäße Interpretation werden, in Zusammenarbeit mit der Islamischen Internationalen Akademie Usbekistans und einschlägigen wissenschaftlich-pädagogischen Zentren aus aller Welt.



