Telegram wird in Kasachstan ein Projekt starten, das mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain verbunden ist und auf einem Supercomputer laufen soll. Dies erklärte der Mitbegründer des Messengers, Pawel Durow, während der Plenarsitzung des Forums Digital Bridge in Astana, berichtet die Nachrichtenagentur TASS.
„Ich bin sehr stolz, heute die Eröffnung eines KI-Labors genau in diesem Gebäude, im Alem.AI (Gebäude des Zentrums für Künstliche Intelligenz – Anm. d. Red.), ankündigen zu können. Das erste Projekt wird ein Kooperationsprojekt zwischen Telegram und dem Supercomputer-Cluster Kasachstans sein. Das Projekt wird hier, durch das Ministerium für KI, genau in diesem Land gestartet werden“, sagte er.
Durow betonte, dass in den letzten Monaten bei Telegram an einer neuen Technologie gearbeitet worden sei – an der Schnittstelle zwischen Blockchain und KI. „Diese Technologie wird es mehr als 1 Milliarde Menschen ermöglichen, KI-Funktionen zu nutzen, die in einem dezentralisierten Computersystem auf private und transparente Weise generiert werden. In Telegram gibt es mehr als 1 Milliarde Nutzer, und die Mini-Apps innerhalb von Telegram werden die ersten Anwender dieser Technologie sein“, fügte er hinzu.
Pawel Durow zwischen dem kasachischen Premierminister Olzhas Bektenov und dem Leiter des Fonds Samruk-Kazyna, Nurlan Shakupov. Foto: Pressedienst der Akorda.
Wie Kursiv.kz berichtet, sagte Durow außerdem, dass die Künstliche Intelligenz die Struktur der Gesellschaft stark verändern wird.
„Hier kann man natürlich von zwei Seiten herangehen: Aus der Perspektive der Angst oder aus der Perspektive des Vertrauens. Wenn ich mit Wirtschaftsführern, Regierungsvertretern und Universitäten spreche – darunter auch aus Kasachstan –, sehe ich, dass Kasachstan eher aus der Perspektive der Hoffnung, aus der Perspektive einer gewissen Inspiration an die Sache herangeht“, erklärte er.
Nach den Worten Durows wird dies ein „Goldenes Zeitalter“ sein. „Es ist ein Zeitalter des Überflusses für alle, und wir müssen arbeiten, wir müssen sehr hart arbeiten, sehr viel investieren und über diesen Prozess nachdenken“, resümierte er.
Durow besucht Kasachstan nicht zum ersten Mal. Im Sommer 2024 reiste er durch die Länder Zentralasiens – Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan. Während seiner Reise im vergangenen Jahr genehmigte die Aufsichtsbehörde des Internationalen Finanzzentrums Astana den Beginn des Handels mit der Kryptowährung Toncoin.
Im vergangenen Herbst wurde zudem bekannt, dass Telegram ein Büro in Kasachstan eröffnet.



