Am Flughafen Namangan entstehen zwei neue Terminals – ein Passagier- und ein Frachtterminal. Das Projekt wird durch Investitionen in Höhe von 140 Millionen US-Dollar finanziert. Am 16. September machte sich Präsident Schawkat Mirsijojew vor Ort mit den Bauarbeiten vertraut, berichtete sein Pressedienst.
Das Projekt war dem Staatsoberhaupt bereits bei seiner Reise in die Region im vergangenen Jahr vorgestellt worden. Nun verlaufen die Bauarbeiten in beschleunigtem Tempo.
Die Notwendigkeit der Modernisierung wird damit begründet, dass der Flughafen Namangan den wachsenden Belastungen nicht mehr gewachsen ist. Deshalb entsteht ein neues dreistöckiges Passagierterminal, das den Passagierstrom um das 2,5-Fache erhöhen soll. In dem Gebäude werden moderne Bereiche für Grenz- und Visaabfertigung, eine Business-Lounge, Handels- und öffentliche Flächen, eine medizinische Station sowie Duty-Free-Geschäfte eingerichtet.
Parallel dazu wird auf dem Flughafengelände ein großes Frachtterminal gebaut, das für den Umschlag von bis zu 50 Tonnen Gütern pro Tag und den Export in 90 Länder der Welt ausgelegt ist. Damit soll ein einheitliches Cargo-System für das Ferghanatal geschaffen werden. Die Inbetriebnahme des Terminals wird die Export- und Transitkapazitäten der Region erheblich stärken.
Nach Angaben der Regionalbehörden sollen allein in diesem Jahr 1,5 Millionen ausländische und 2 Millionen inländische Touristen in die Region Namangan reisen. Zudem soll das Exportvolumen von Dienstleistungen auf 210 Millionen US-Dollar gesteigert werden.
Dem Präsidenten wurde außerdem berichtet, dass zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Flughafens der Fuhrpark an Spezialtechnik erneuert wird, sodass künftig Flugzeuge verschiedener Typen bedient werden können. Darüber hinaus umfasst die Modernisierung des Flughafens den Bau eines Catering-Komplexes, einer Tankanlage und weiterer Infrastruktureinrichtungen.
Nach Angaben der Verantwortlichen sollen die neuen Terminals im nächsten Jahr in Betrieb genommen werden.
Mirsijojew betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Entwicklung des Gebiets rund um den Flughafen. Dort sollen moderne Hotels, Einkaufs- und Unterhaltungszentren sowie Betriebe entstehen, die Touristen und Einheimischen ein breites Spektrum an Dienstleistungen bieten.
Der Präsident wies zudem an, der Schaffung komfortabler Parkplätze und Serviceeinrichtungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen, damit sich die Gäste so angenehm wie möglich aufhalten können.



