Der Kasachische Fußballverband (KFF) hat dem Rücktrittsgesuch des Nationaltrainers Ali Alijew zugestimmt.
Laut dem Telegram-Kanal „Seryi Kardinal“ fiel die Entscheidung während einer Sitzung des Exekutivkomitees des KFF, nachdem der Bericht des Trainers die Führung des Verbandes nicht überzeugt hatte.
Alijew hatte seinen Rücktritt nach der 0:6-Niederlage der kasachischen Nationalmannschaft gegen Belgien im Rahmen der WM-Qualifikation eingereicht. Unter seiner Leitung absolvierte das Team insgesamt sechs Spiele: fünf Niederlagen und ein Sieg. Alijew war ursprünglich als Übergangslösung verpflichtet worden, nachdem der Russe Stanislaw Tschertschessow entlassen worden war. Unter Tschertschessow hatte Kasachstan sechs von sieben Spielen verloren und kein einziges Tor erzielt.
Nach Informationen von Fergana werden für den Posten des Cheftrainers ausländische Fachleute in Betracht gezogen, darunter der Slowake Vladimir Weiss, der Bulgare Stanimir Stoilov sowie ein „Spezialist aus dem postsowjetischen Raum“.
ℹ️ Ali Alijew stammt aus dem Fußballumfeld Almatys. Als Spieler trat er für kasachische und türkische Klubs sowie für die Nationalmannschaft Kasachstans an. Seine Trainerkarriere begann er bei „Ordabassy“, trainierte später „Qyzyl-Zhar“, „Schachtjor“ und die zweite Mannschaft von „Astana“. 2022 kehrte er zu „Qyzyl-Zhar“ zurück, wo er bis Januar dieses Jahres tätig war.



